Agents Are a Problem for Our Privacy
We are giving agents more and more access to our devices and data. Without this access, agents simply cannot function. But there is a huge problem with this, and that’s what I want to point out in this article.
Blood-Brain Barrier
In human biology, there is something called the blood-brain barrier. It’s a crucial protective mechanism that prevents harmful substances in the blood from reaching the brain. Since blood can carry harmful substances, this mechanism is absolutely essential.
In computer science, there are many mechanisms designed to achieve the same goal (for example, process isolation or separation of privileges). The “brain” here is the operating system—your Android or iOS phone, or Windows on your computer—and the “blood” is the apps. Now, apps are usually not harmful, just like blood, but they can be! For example, dangerous files you receive via email, or sometimes the entire app itself might be a virus. That’s why in IT, too, a blood-brain barrier is absolutely essential!
Agents Break Through This Barrier!
Well, not necessarily in every case, but the trend is clear: agents are being given more and more control. Over all sorts of things—opening and closing apps, reading the content of apps, and so on. For “normal apps” this is not possible, and giving that much power effectively breaks through the blood-brain barrier.
And that’s very dangerous, if problematic data ever flows into the agents, or if the agents themselves become “malicious.”
Is It Worth the Price?
The convenience of agents therefore comes at a clear cost. Is it worth it? Having an email quickly summarized and forwarded to a specific WhatsApp group is, of course, convenient when automated. But do we really want to break through the blood-brain barrier for that?
Agents sind ein Problem unserer Privatsphäre
Wir geben Agents immer mehr Zugriffe auf unserer Geräte und Daten. Anders funktionieren Agents auch überhaupt nicht. Das Ganze hat aber ein riesiges Problem, und das möchte ich in diesem Artikel nahe legen.
Blut-Hirn-Schranke
In der Biologie des Menschen gibt es eine sogenannte Blut-Hirn-Schranke. Diese ist ein entscheidender Schutzmechanismus, der schädliche Substanzen im Blut daran hindert, das Gehirn zu erreichen. Blut kann schädliche Substanzen beinhalten und daher ist dieser Mechanismus absolut essentiell.
In der Informatik gibt es viele Mechanismen, die das gleiche bewirken sollen (etwa Process Isolation oder Separation of Privileges). Das “Gehirn” hierbei ist das Bertriebsystem, zum Beispiel dein Handy Android oder iOS, oder Windows auf dem Computer, und das “Blut” sind Apps. Nun, Apps sind natürlich in der Regel nicht schädlich, genau wie Blut, aber sie können es sein! Zum Beispiel gefährliche Dateien, die du per E-Mail bekommst, oder vielleicht ist auch die gesamte App ein Virus. Daher ist auch in der IT eine Blut-Hirn-Schrank absolut essentiell!
Agents durchbrechen diese Schranke!
Nun, das stimmt so nicht unbedingt, aber die Tendenz ist es, Agents immer mehr Kontrolle zu geben. Über alles mögliche, darüber Apps zu öffnen und zu schließen, Inhalte von Apps zu lesen usw. Das ist für “normale Apps” nicht möglich, und so viel Macht durchbricht die Blut-Hirn-Schranke.
Und das ist sehr gefährlich, falls je irgendwelche problematischen Daten in die Agents fließen, oder die Agents selber “böswillig” werden.
Ist es den Preis wert?
Der Komfort von Agents kommt also zu einem klaren Preis. Ist er das wert? Eine E-Mail schneller zusammenzufassen und an eine bestimme What’s App Gruppe weiterzuleiten, ist natürlich angenehm wenn es automatisiert ist, aber wollen wir dafür wirklich die Blut-Hirn-Schranke durchbrechen?